Montag, 30. August 2010
Weihnachtsfeier-Zauberer
Auf vielen deutschen Weihnachtsfeiern ist ein Zauberer-Auftritt legendär. Denn in dieser geselligen Runde zum Jahresabschluss wollen Kollegen, Freunde oder Vereinsmitglieder staunen, lachen und gemeinsam viel Spaß haben. Viele Zauberer haben für die Weihnachtsfeier ein spezielles Programm, was nicht immer einen weihnachtlichen Charakter haben muss. Sportvereine, Unternehmen, aber auch Universitäten feiern zu Weihnachten ein großes Fest. Auch in anderen Ländern wird Weihnacht gefeiert. Mal mit Zauberer und mal mit Weihnachtsmann aber immer ganz bestimmt mit viel Freude.
Montag, 31. Mai 2010
Zauberer im Raum Köln
In der Rheinmetropole gibt es wie in jeder großen deutschen Stadt zahlreiche Zauberer. Außerdem wohnen viele Zauberkünstler im Großraum Köln, die häufig für Events in der Rheinstadt gebucht werden. Der bekannteste Kölner Zauberer ist sicherlich der, der sich bei CenterTV den Nagel in die Hand gehauen hat. Aber auch sonst hat Köln einiges Zauberhaftes zu bieten, wie z.B. das monatlich stattfindende Zauber-EI, eine Show, die nur von Zauberkünstlern bestritten wird. Neben vielen Amateuren wohnen viele Zauberer in Köln, die davon Ihren kompletten Lebensunterhalt bestreiten. Im Jahr 2011 werden die Deutschen Meisterschaften der Zauberer ganz in der Nähe von Köln ausgetragen, und zwar in Leverkusen.
Labels:
Bonn,
Leverkusen,
Magier,
Zauberer in Köln,
Zauberkünstler
Freitag, 28. Mai 2010
Cartoon-Zauberer
Im Internet kann man viele Cartoons über Zauberer finden. Besonders lustig finde ich die von der Seite "Nicht lustig", wie z.B.
Wer kennt noch weitere lustige Caroons über Zauberkünstler? Freue mich über sachdienliche Hinweise...
Donnerstag, 22. April 2010
Die ZAUdERER
Die ZAUdERER sind ein Zauberer-Duo, das früher mal ein Zauberer-Trio war. Martin Sierp und Sascha Grammel (früher noch mit Timothy "Felix" Trust) zaubern, bauchreden und ulken, was das Zeug hält. Eine explosive Mischung, die bereits vizeweltmeisterlich geehrt wurde. Unter dem Titel "Die gröbsten Magier aller Zeiten" zeigen Sie zudem themenspezifische Shows, u.a. eine Geld-Zauber-Show für die Volksbanken. Einfach zaud/berhaft!
Donnerstag, 8. April 2010
Zauberer, Zauberkünstler oder Magier?
Was ist der Unterschied zwischen Zauberern, Zauberkünstlern und Magiern? Dies lässt sich allgemein nicht beantworten, da jeder ein anderes Sprachgefühl hat. Aus meiner Sicht ist "Zauberer" der Oberbegriff für alle "echten Zauberer" (wie z.B. Harry Potter oder Bibi Blocksberg) und "Zauberkünstler zu Unterhaltungszwecken" (wie z.B. Copperfield oder Lance Burton). Ein Magier ist wohl auch eher den vermeintlich "echten Zauberern" zuzuordnen und meistens im modernen oder traditionellen Märchen zu finden.
Dienstag, 6. April 2010
Kartenkünstler Johann Nepomuk Hofzinser

Sonntag, 4. April 2010
Zauberer Thomas Dornbusch - der Zauberer vom Niederrhein
Thomas Dornbusch ist der Zauberer vom Niederrhein. Erleben Sie Zauberei einmal ganz anders – nicht mit Frack, Hasen und Zylinder, sondern jung und modern präsentiert. Professionelles Entertainment und beeindruckende Zauberei, trockener Humor und echtes Staunen. Der Mann im roten Hemd ist nicht nur als Zauberer auf der Bühne zu sehen, sondern auch als Jongleur & Komödiant. Lassen auch Sie sich von seiner Kunst begeistern, denn er tritt nicht nur in seinem Heimtdorf Geldern am Niederrhein auf, sondern auch in Düsseldorf, Krefeld und Duisburg.

Labels:
Niederrhein,
Thomas Dornbusch,
Zauberei,
Zauberkunst
Samstag, 3. April 2010
Houdini - der Entfesselungskünstler unter den Zauberern

Labels:
1926,
Budapest,
Detroit,
Filmemacher,
Houdini,
Köln,
Zauberkunst,
Zauberkünstler
Freitag, 2. April 2010
Zauberer Schmitz-Backes - Humor & Zauberkunst

Abonnieren
Posts (Atom)